Löwenzahn
Knoblauchsrauke
Schneeglöcken (nicht zum Verzehr geeingnet) 
Gänseblümchen
Scharbock
Schnecke
Löwenzahn
 Hatha - Yoga Präventionskurs §20
ab 22.09.2025

12 Termine - 120 Euro , förderfähig bei einer Teilnahme von mindestens 80% der Kursdauer
Montags 18:30 - 20:00 
Mittwoch 17:00 - 18:30 
Vormittags Kurs in Planung
Bitte Yogamatte mitbringen
🌿 Wildkräuter für jeden Tag - Wildkräuterjahresseminar 🌿
Termine: Freitag 15:00 Uhr – 20:00 Uhr Samstag 9:00 Uhr – 17:00 Uhr Sonntag 9:00 Uhr – 13:00 Uhr 
1. Wochenende 17.04.2026 – 19.04.2026 
2. Wochenende 15.05.2026 – 17.05.2026 
3. Wochenende 26.06.2026 – 28.06.2026 
4. Wochenende 07.08.2028 – 09.08.2026 
5. Wochenende 16.10.2026 – 18.10.2026 

Kosten: Einführungspreis 1499,- Euro 

Lerninhalte:
🔎 Botanische Grundlagen & Pflanzenfamilien
– Verständlicher Einstieg in die Pflanzenkunde
– Typische Erkennungsmerkmale & systematische Zuordnung

🌿 Bestimmung von heimischen Wildkräutern
– Erkennen, Unterscheiden und achtsames Sammeln in freier Natur

💧 Inhaltsstoffe & Wirkungsweise
– Heilkraft und Anwendungsmöglichkeiten der wichtigsten Wildpflanzen

📖 Erstellen eines eigenen Herbariums
– Dein persönliches Nachschlagewerk wächst Monat für Monat mit

🥗 Wildkräuterküche & gesunde Rezepte
– Vom Smoothie bis zur Wildkräuterbutter – köstlich, regional & saisonal

🧂 Haltbarmachung & Konservierung
– Tinkturen, Öle, Tees, Essige, Salben & mehr

🔥 Räuchern mit Kräutern & Harzen
– Pflanzenrituale, Reinigung & jahreszeitliche Anwendungen

🌿 Pflanzengeschichten & überliefertes Heilwissen
– Mythen, Signaturenlehre & intuitiver Zugang zu Pflanzen

☠️ Sichere Abgrenzung zu Giftpflanzen
– Worauf du beim Sammeln unbedingt achten solltest


Verpflegung: Es gibt Getränke und vegetarische,  vitalstoffreiche Snacks an den Seminartagen, bzw wollen wir auch gemeinsam die gesammelten Kräuter kochen und genießen. 
Für weitere Fragen und Anmeldung melde dich gerne unter 0171/6323814 oder per Email info@kraeuter-geist-seele.de
Meditationsabend
Termine: Mittwoch 30.07.2025 und 13.08.2025 von 17 Uhr - 18:30 Uhr
Kosten: 10 Euro
Dauer: circa 1,5 h
Bitte bequeme Kleidung und eine Yogamatte mitbringen.

Was erwartet dich?
  • kurze sanfte Yogaeinheit
  • Eine geführte Meditation, die dich in einen Zustand der Entspannung versetzt
  • Eine Atmosphäre der Ruhe 
  • Die Möglichkeit, deine Gedanken und Gefühle zu ordnen und deiner inneren Quelle nahe zu kommen

Warum solltest du kommen?
  • Um Stress und Angst abzubauen und deine mentale Gesundheit zu stärken
  • Um deine Konzentration und Fokussierung zu verbessern
  • um deine Lebensqualität zu steigern


REIKI I

🌟 Reiki I Seminar – Dein Einstieg in die Welt der Energieheilung 🌟

Möchtest du lernen, wie du deine Selbstheilungskräfte aktivierst und anderen etwas Gutes tun kannst? Dann ist unser Reiki I Seminar genau das Richtige für dich!

In einer herzlichen und geschützten Atmosphäre führen wir dich Schritt für Schritt in die traditionelle Reiki-Lehre nach Mikao Usui ein. Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse – nur Offenheit und die Bereitschaft, dich auf eine sanfte, aber tiefgehende Erfahrung einzulassen.

Was dich erwartet:
✨ Einführung in die Geschichte und Prinzipien von Reiki
✨ Die fünf Reiki-Lebensregeln als Wegweiser für ein achtsames, erfülltes Leben
✨ traditionelle Einstimmungen (Einweihungen)
✨ Erlernen der Handpositionen zur Selbstbehandlung und für andere
✨ Praxisübungen in kleiner Gruppe
✨ Raum für Austausch, Fragen und persönliche Entwicklung

Die Reiki-Lebensweise lädt dich ein, im Alltag bewusst, liebevoll und mitfühlend zu sein:

Gerade heute:
✨ Sei nicht ärgerlich.
✨ Sorge dich nicht.
✨ Sei dankbar.
✨ Arbeite fleißig und mit Hingabe.
✨ Sei freundlich zu allen Lebewesen.

Diese einfachen, aber tiefgreifenden Prinzipien helfen dir, innere Ruhe, Vertrauen und Lebensfreude zu kultivieren

Reiki ist mehr als eine Technik – es ist ein Weg der Achtsamkeit, der Dankbarkeit und der liebevollen Verbindung zu dir selbst und zu anderen.
..
Termin: 18.10.2025 9:00 Uhr - 15:00 Uhr
In der gemeinsamen Mittagspause gibt es einen vegetarischen und vitallstoffeichen Snack, Getränke sind auch vorhanden.
Kosten: 199,- Euro 
Ort: Praxis Kräuter, Geist und Seele, Hindlbachstraße 10, 94113 Tiefenbach/ Iring

Tensorarbeit - Workshop - Ausleiten von negativen Energien

✨ Workshop: Tensorarbeit – Energien spüren, klären und ausleiten ✨

Fühlst du dich manchmal energielos, blockiert oder „fremdbelastet“ – ohne ersichtlichen Grund? Möchtest du lernen, wie du feine Schwingungen wahrnehmen und belastende Energien aus deinem Feld ausleiten kannst?

Dann ist dieser Workshop zur Tensorarbeit genau das Richtige für dich!

Der Tensor (Einhandrute) ist ein sensibles Werkzeug, mit dem du energetische Zustände sichtbar machen und gezielt harmonisieren kannst. In diesem Workshop lernst du, wie du mit dem Tensor arbeitest – intuitiv, sicher und wirkungsvoll.

Inhalte des Workshops:
🔹 Einführung in die Arbeit mit dem Tensor (auch für Einsteiger geeignet)
🔹 Wahrnehmen und Testen von Schwingungen im Energiefeld
🔹 Aufspüren und Ausleiten von belastenden bzw. „fremden“ Energien
🔹 Energetische Reinigung von Körper, Räumen und Gegenständen
🔹 Praktische Übungen mit und ohne Tensor
🔹 Erdung, Schutz und energetische Selbstpflege

Du bekommst das nötige Wissen an die Hand, um die Tensorarbeit auch zu Hause sicher anwenden zu können – für dich selbst oder andere

Termin: Samstag 23.08.2025 9:00 - 15:00 Uhr
Kosten: 149.- Euro
In der gemeinsamen Mittagspause gibt es einen vegetarischen und vitallstoffeichen Snack, auch Getränke sind vorhanden.

Dieser Workshop verbindet energetisches Wissen mit bodenständiger Intuition – für mehr Klarheit, innere Balance und Schutz im Alltag.

Vorträge ( Anmeldung über VHS)
https://www.vhs-passau.de/programm
Meridiane
Donnerstag: 16.10.2025
Kräuterwanderung Montag 06.10.2025 und Montag 04.05.2026 von 10: 00 Uh bis 11:30 Uhr
Schüßler Salze Donnersatg 13.11.2025 und Donnerstag 26.02.2026
Räuchern Donnerstag 27.11.2025 und Donnersatg 12.03.2026
ätherische Öle Donnersatg 04.12.2025 
Entspannung Donnerstag 11.12.2025 und 04.06.2026
Hochsensibel Donnersatg 14.05.2026

jeweils von 18 Uhr - 19:30 Uhr